Cabane du Mountet CAS
Zuhinterst im Val d’Anniviers, hinter Zinal, mitten in der Walliser Hochgebirgswelt von Zinalrothorn, Ober Gabelhorn, Dent Blanche, Grand Cornier – und der dazugehörenden Gletscher. Die Hängebrücke Tsina de Vio und stellenweise Leitern erleichtern den direkten Zugang; via Petit Montet ist der Weg länger und bedingt…
Cabane Arpitettaz CAS
Eingebettet zwischen Weisshorn, Zinalrothorn und Besso überzeugt diese modernisierte alpine Hütte mit ihrer eindrücklichen Hochgebirgs-Umgebung hinten im Val d’Anniviers. Alle Besteigungen sind mit hochalpinem Charakter. Auf der Terrasse der Arpitettazhütte lässt sich verweilen und einfach nur die Gletscherwelt geniessen. Der Zustieg eignet sich auch für…
Cabane de Tracuit CAS
Die grosse und grosszügige moderne Hütte steht auf dem Grat zwischen Val de Zinal und dem Turtmanngletscher. Die Cabane de Tracuit CAS liegt auf 3256 am Oberen Turtmanngletscher. Sie ist eine der meist besuchten Hütten der Schweiz, obwohl der Hüttenzustieg einer der längsten ist und…
Camona da Cavardiras CAS
Eingebettet in eine wunderbare Hochgebirgswelt liegt die Cavardiras Hütte.Auf 2649 Metern gelegen, fern vom Touristenrummel, steht sie auf einem Felskopf östlich der Fuorcla da Cavardiras. Für Ruhe suchende Menschen, für Bergwanderer und für Familien, die mit ihren Kindern die unberührte Natur erleben wollen, ist sie…
Muttseehütte SAC
Die Muttseehütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs südlich von Linthal im Kanton Glarus. Sie liegt auf 2.501 m Höhe in den Glarner Alpen, nordwestlich des Muttenstocks. Die Hütte befindet sich oberhalb des Muttsees, einem ehemaligen natürlichen Karstsee. Er dient heute als Speicherbecken und…
Planurahütte SAC
Die Planurahütte ist die höchstgelegene Alpenclubhütte der Ostschweiz und ist umgeben von Gletschern. Die SAC-Hütte liegt südlich von Linthal auf 2’947 m ü. M. in den Glarner Alpen auf der Wasserscheide von Clariden-, Hüfi- und Sandgletscher. Lage und Ausblick sind phänomenal und machen bereits das…
Cabane de l’A Neuve CAS
Die Cabane de l’A Neuve liegt auf einem Felsvorsprung inmitten der schneeweißen Gipfel des Mont-Blanc Massivs. Die auf 2.735 m liegende Hütte wurde 1927 erbaut und ist im Besitz der SAC Sektion Diablerets im Kanton Wallis. Die Cabane de l‘A Neuve ist eine der ältesten SAC-Hütten der…
Cabane de Saleinaz CAS
Die 1893 erbaute Cabane de Saleinaz (oft auch Cabane de Saleina genannt) befindet sich im Eigentum der SAC Sektion Neuchâtel. Die jetzige Form mit einem zusätzlichen Stockwerk erhielt die Hütte durch einen Neubau im Jahr 1997. Für Hochtouren im Schweizer Teil des Mont-Blanc-Massivs bietet sich die…
Bivouac du Dolent-La Maye CAS
Es sieht aus wie ein Ufo, das Biwak du Dolent. In der Ferne fällt der Blick auf denGrand Combin, und unten im Val Ferret liegt das Dorf La Fouly. Für den Alpinisten, der den Mont Dolent mit seinem Galletgrat besteigen will, bietet das Biwak Schutz…
Gspaltenhornhütte SAC
Die Gspaltenhornhütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs im hinteren Kiental im Kanton Bern. Betreut wird sie von der Sektion Bern. Die Hütte liegt in der Westflanke des Gspaltenhorns im Berner Oberland, auf einer Höhe von 2.455 m. Die 1953 nach einem Lawinenabgang…
Neuste Beiträge
- Cabane du Mountet CAS 7. August 2022
- Cabane Arpitettaz CAS 6. August 2022
- Cabane de Tracuit CAS 6. August 2022
- Camona da Cavardiras CAS 31. Juli 2022
- Muttseehütte SAC 24. Juli 2022