Chamonna Tuoi CAS
Die SAC-Hütte liegt auf 2250 m ü. M. zuhinderst im Tuoital, am Fusse des Piz Buin (3312 m). Sie erreichen die Hütte in 2,5 Stunden auf einem guten Weg. Die Hütte ist im Sommer ein idealer Ausgangspunkt für die Besteigung des Piz Buin und anderer…
Chamonna Lischana CAS
Die Hütte liegt auf 2500 m Höhe auf einem Felsvorsprung im vorderen Val Lischana am Westfuss des Piz Lischana. Mehr als 1200 Höhenmeter über Scuol gelegen, bietet sich eine aussergewöhnliche Aussicht bei Tag und bei Nacht. Die Hütte eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt für…
Chamonna dal Linard CAS
Die Hütte liegt auf 2327 m Höhe in Glims, nordwestlich von Lavin, ca. 30 m östlich des von der grossen Talmulde herabkommenden Baches, im Winkel zwischen diesem und einem alten begrünten Moränenkamm. Die Hütte ist eine im traditionellen Stil neu gebaute SAC-Hütte. Sie wird während…
Camona da Cavardiras CAS
Eingebettet in eine wunderbare Hochgebirgswelt liegt die Cavardiras Hütte.Auf 2649 Metern gelegen, fern vom Touristenrummel, steht sie auf einem Felskopf östlich der Fuorcla da Cavardiras. Für Ruhe suchende Menschen, für Bergwanderer und für Familien, die mit ihren Kindern die unberührte Natur erleben wollen, ist sie…
Medelserhütte SAC
Genau auf dem Übergang vom Val Plattas ins Val Lavaz liegt die Medelserhütte in einer hochalpinen Landschaft mit Gletschern und schroffen Felsen. Auf der Terrasse sitzend geniessen Sie ein wunderbares Panorama an der frischen Luft, bei garstigem Wetter die warme Stube. An den grossen Fenster sitzend, fühlen…
Camona da Punteglias CAS
Die Camona da Punteglias ist eine auf 2.311 Metern gelegene Berghütte der Sektion Winterthur des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) in den Glarner Alpen im Schweizer Kanton Graubünden. Umgeben von einer spektakulär wilden, hochalpinen Landschaft, welche die höchsten Gipfel der Glarner Alpen wie z.B. den Tödi/Piz Russein…
Maighelshütte SAC
Die familienfreundliche SAC-Bergunterkunft im Oberalpgebiet auf 2310 Metern bietet vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen und Alpintouren im Sommer und Winter. Die Camona da Maighels im Kanton Graubünden liegt in einem Seitental der Surselva in der Gotthard-Gruppe auf 2313 Metern überm Meer – im Herzen der Alpen….
Garschinahütte SAC
Die Carschinahütte (2.236 m) neben der Carschinafurgga liegt im Rätikon, eine Gebirgsgruppe, die den zentralen Ostalpen zugeordnet ist. Sie ist ein Schutzhütte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) am Fuß der Sulzfluh-Südwand im Schweizer Kanton Graubünden. Die Hütte ist relativ leicht zu erreichen. Und jeder Bergler kann seiner Leidenschaft auf den Wegen und…
Silvrettahütte SAC
Die Silvrettahütte gehört der Sektion St. Gallen des SAC und befindet sich mitten in den Bündner Alpen, am südwestlichen Ende des Silvrettagletschers. In aussichtsreicher Lage mit Blick ins Prättigau liegt die Hütte im weniger besuchten Schweizer Teil der Silvretta, rund 1,5 km von der österreichischen Grenze…
Seetalhütte SAC
Die Seetalhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Prättigau) und befindet sich östlich von Klosters in einem unberührten Seitental der Silvretta im Kanton Graubünden. Die recht kleine Hütte (12 Schlafplätze) ist im Winter nur als Notunterkunft zu nutzen, im Sommer eine Selbstversorgerhütte. Direkt…
Neuste Beiträge
- Refuge de Chalin CAS 23. Oktober 2022
- Cabane de Susanfe CAS 22. Oktober 2022
- Cabane CAS de Moiry 10. Oktober 2022
- Wildstrubelhütte SAC 9. Oktober 2022
- Cabane des Violettes CAS 8. Oktober 2022