Refuge de Chalin CAS
Das Refuge de Chalin (2.595 m) ist eine einfache kleine Biwak-Hütte mit Holzofen und liegt in einer traumhaften Umgebung, fernab der Massen. Die Hütte ist im Besitz der CAS Sektion Chaussy und wird nicht bewirtschaftet. Das Refuge de Chalin ist ein Ort an dem die…
Cabane de Susanfe CAS
Sehr einfache, kleine und gemütliche Hütte des CAS Yverdon. Die Cabane de Susanfe des Club Alpine Swiss (CAS Yverdon) liegt mitten im Hochtal Susanfe auf 2.102 m. Sie wird von Ende Juni bis Anfang Oktober von Fabienne Debossens bewirtschaftet. Die Hütte hat 71 Lager, 30…
Cabane CAS de Moiry
Alpinisten wie auch erfahrene Wanderer lieben die Moiryhütte ganz hinten im Tal von Grimentz, hinter dem Stausee von Moiry. Der innen modernisierte historische Steinbau trifft auf eine zeitgemässe Ergänzung mit Kupferfassade – eindrücklich ist der Blick vom neuen Essraum mit Panoramafenstern zum zerklüfteten Glacier de…
Wildstrubelhütte SAC
Die auf 2’793 m.ü.M gelegene Wildstrubelhütte betreiben und führen wir zusammen mit unserer Partnersektion Kaiseregg. Sie befindet sich im Wildstrubelmassiv westlich des Plaine Morte Gletschers. Die Hütte wurde 2004/2005 erweitert und renoviert. Sie ist ein beliebtes Ziel für Bergwanderer, Skitourengeher und geübte Mountainbiker. Wildstrubelhütte SAC
Cabane des Violettes CAS
Die an den Hängen der Crans-Montana auf 2.209 m gelegenen Cabane des Violettes bietet ein gewaltiges Bergpanorama von der Hüttenterrasse auf das Weisshorn, Mt. Blanc, Grand Combin und nicht zu vergessen, der Tiefblick ins Walliser Rhonetal. Das Skigebiet von Crans-Montana startet direkt vor der Haustüre…
Cabane de Chanrion CAS
Die Cabane de Chanrion ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Genf) und liegt südlich des Mauvoisin Stausees (Walliser Alpen). Schon früh hat die einzigartige Hochgebirgswelt der Walliser Alpen die Menschen aus dem Tal angezogen: Die Cabane de Chanrion wurde bereits 1890 errichtet und…
Cabane du Vélan CAS
Der Mont Vélan gilt als anspruchsvoller Skitourenberg im Unterwallis. Die moderne SAC-Hütte hat ein besonderes Gesicht, stolz schaut sie hinüber zum mächtigen Grand Combin. Der Holzbau mit mandelförmigem Schiffsbug-Grundriss und Metallverkleidung steht an prominenter Lage über der Strasse zum Grossen-Sankt-Bernhard-Pass. Die Anordnung der Fenster unterstreicht…
Cabane de Valsorey CAS
Die Cabane de Valsoreyliegt südwestlich desGrand Combin in den Walliser Alpen. Die auf einer Höhe von 3.030 m liegende Hütte ist im Besitz der SAC Sektion La Chaux-de-Fonds. Die Hütteumgibt eine hochalpine und äußerst artenreiche Fauna und Flora. Durch ihre ideale Lage eignet sich die…
Bordierhütte SAC
Zentraler Ausgangspunkt für die Gipfel der Balfringruppe und des Nadelgrats sowie für hochalpine Übergänge. Alpine Wanderung zu Klein und Gross Bigerhorn. Der Aufstieg vom Feriendorf Grächen führt an einer flachen Stelle über den Gletscher, für eisgewohnte Berggänger ein Erlebnis (im Sommer markiert). Von der alpinen…
Stockhorn Biwak SAC
Aussichtsreiche Wanderung in den Berner Alpen im Kanton Wallis: Das Stockhornbiwak (2.598 m) liegt am Fuss des Stockhorns im Baltschiedertal an der Lötschberg Südrampe. Der Zustieg zum Biwak von Ausserberg führt durch das traumhaft schöne Naturschutzgebiet Baltschiedertal, welches neu Teil des Unesco-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch- Bietschhorn ist. Während des…
Neuste Beiträge
- Cufercalhütte SAC 20. Mai 2023
- Chamanna da Boval CAS 19. Mai 2023
- Rifugio Saoseo CAS 19. Mai 2023
- Chamanna d’Es-cha CAS 18. Mai 2023
- Refuge de Chalin CAS 23. Oktober 2022