Die Rothornhütte in den Walliser Alpen ist eine Berghütte des Schweizer Alpen Clubs im Kanton Wallis und wird von der Sektion Oberaargau betreut. Sie liegt in der Weisshorngruppe, unterhalb des Südostgrats des Zinalrothorns, auf einer Höhe von 3.198 Metern.
Alpinisten nutzen die 1948 erbaute Hütte gern als Ausgangspunkt für Touren auf das Zinalrothorn, die Wellenkuppe, das Obergabelhorn und andere lohnenswerte Gipfel.
Der Anstieg zur urigen Hütte ist recht lang und anspruchsvoll. Von Zermatt über Trift dauert er etwa 4 – 5 Stunden. Dabei müssen 1.616 Höhenmeter bewältigt werden, wobei ein Teil des Weges südseitig ausgerichtet ist. Als Belohnung bietet sich aber ein einmaliges Panorama auf die 4000er der Walliser Alpen.
Related posts
Neuste Beiträge
- Cufercalhütte SAC 20. Mai 2023
- Chamanna da Boval CAS 19. Mai 2023
- Rifugio Saoseo CAS 19. Mai 2023
- Chamanna d’Es-cha CAS 18. Mai 2023
- Refuge de Chalin CAS 23. Oktober 2022