Wildhornhütte SAC
Die Wildhornhütte des SAC liegt im Naturschutzgebiet Gelten-Iffigen, am am Nordfuss des Wildhorns (3.248 m) und in der Nähe des Iffigsees. Das Wildhorn, der höchste Gipfel in den westlichen Berner Alpen, kann von hier über den Chichli-Gletscher und den Tungelgletscher als Tagestour bestiegen werden. Seit…
Balmhornhütte SAC
Hoch über dem Gasterntal bei Kandersteg im Schweizer Kanton Bern liegt die Balmhornhütte. Sie wurde auf einem kleinen Plateau am Fuße der imposanten Balmhorn-Nordwand errichtet und ist im Besitz des Schweizer Alpen Clubs. Sie wird abwechselnd von den Mitgliedern der Sektion bewartet. Die Hütte im…
Windegghütte SAC
Die heimelige Windegghütte des SAC Bern steht oberhalb der Sustenpassstraße im wildromantischen Trift- und Sustengebiet. Die einzigartige Lage im wilden Triftkessel mit dem schwindenden Triftgletscher und die spektakuläre Hängeseilbrücke über die Triftwasser-Schlucht machen den Hüttenbesuch zum Erlebnis. „Ein Eisriese zieht sich zurück“ – so hat…
Trifthütte SAC
In wilder, hochalpiner Berg- und Gletscherlandschaft umgeben von neun Dreitausendern liegt die heimelige Trifthütte des SAC Bern. Abseits vom großen Bergtourismus und inmitten des wild- romantischen Gletschergebietes mit unzähligen Möglichkeiten für Hoch- und Skitouren freuen sich die Hüttenwarte umso mehr auf Gäste von nah und…
Dossenhütte SAC
Die Dossenhütte, eine gemütliche Berghütte mit Charme, liegt auf einem Felsvorsprung auf 2663 M.ü.M. mit einem aussergewöhnlichen Panorama. Einem Adlerhorst gleich thront sie zwischen Engelshörnern und Dossenhorn. Die Berghütte selbst ist ein sehr bekanntes Tourenziel für anspruchsvolle Bergwanderer. Die Dossenhütte steht im UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Dossenhütte SAC
Rosenlauibiwak SAC
Das Rosenlauibiwak steht wie ein Pfahlbau am Berg. Es befindet sich am Rande einer Geröllhalde auf 2.330 m nordwestlich des Dossen. Das Biwak ist im Besitz der SAC Sektion Oberaargau und ist nur von Oktober bis Anfang Juni geöffnet. Für den Zustieg zum Biwak muss man ca. drei Stunden…
Gaulihütte SAC
Die Gaulihütte des SAC Bern liegt im oberen Urbachtal über dem Mattenalpsee, unweit des Gauligletschers auf einer Höhe von 2.205 m. Das Gaulihüttengebiet ein richtiges Bergblumenparadies voller Vergissmeinnicht, Knabenkraut, seltener Schwefelanemonen und natürlich Enziane und Alpenrosen. Die Gauliregion ist voller Geschichten. Im November 1946 geriet…
Blüemlisalphütte SAC
Die Blüemlisalphütte ist eine Schutzhütte des SAC und liegt auf 2.840 m Höhe etwas oberhalb des Hohtürli in den Berner Alpen. Das Hohtürli ist ein Passübergang zwischen Kandersteg und dem Kiental und ein beliebter Wanderweg im Kanton Bern. Nördlich der Hütte befindet sich der Blüemlisalpgletscher….
Fründenhütte SAC
Dort wo die Bergkulisse in ihrer rauen Mächtigkeit schon unwirkliche Dimensionen annimmt und die Bergidylle am Oeschinensee nahtlos in eine respekteinflößend wilde und schroffe Hochalpinwelt aus Fels und Eis übergeht, liegt die Fründenhütte SAC auf 2.562 m, hoch über der Ortschaft Kandersteg. Die Fründenhütte SAC…
Tierberglihütte SAC
Die Berghütte ist am Steingletscher/Sustenpass gelegen und bietet ein herrliches Panorama sowie wunderschöne Sonnenuntergänge. Die Tierberglihütte hat durch die Umbauarbeiten im 2015 nichts von ihrem ursprünglichen und heimeligen Charme eingebüsst. Sie bietet 78 Schlafplätze in 5 grossen, hellen Schlafräumen, einen heimeligen Aufenthalts- bzw. Essraum, Indoor-Trockentoiletten,…
Neuste Beiträge
- Wildhornhütte SAC 17. April 2022
- Garschinahütte SAC 2. Januar 2022
- Spitzmeilenhütte SAC 1. Januar 2022
- Claridenhütte SAC 23. Oktober 2021
- Oberaletschhütte SAC 11. Oktober 2021