Silberhornhütte SAC
Die Silberhornhütte liegt auf 2.663 Metern im Lauterbrunnental im Kanton Bern und befindet sich im Besitz der SAC Sektion Lauterbrunnen. Die unbewartete Selbstversorgerhütte steht exponiert am Grat (Rotbrettlücke) direkt am Fuße des Rotbrätthorn (2.720 m). Die Hütte wurde am 30. Juni 1935 eingeweiht und ist eine urige…
Cabane des Dix CAS
Die Cabane des Dix liegt am Ende des Tales „Val des Dix“ oberhalb des Lac-des-Dix-Stausees am Cheilon-Gletscher im Kanton Wallis. Die auf 2.928 m liegende Hütte ist im Besitz der SAC Sektion Monte Rosa und ein Beliebter Ausgangspunkt für die Besteigung der Berge in der…
Cabane du Mont Fort CAS
Die Cabane du Mont Fort ist eine auf 2.457 m liegende Schutzhütte der CAS Sektion Jaman. Sie liegt im Unterwallis, westlich des Mont Fort (3.329 m) und südlich des Mont Gelé (3.033 m). Durch ihre Nähe zum Schigebiet Verbier ist die Hütte ein sehr beliebtes…
Cabane du Trient CAS
Die Cabane du Trient ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion des Diablerets) und befindet sich im südlichen Wallis an der Grenze zu Frankreich und Italien (Walliser Alpen). Die Hütte ist besonders im Winter als Teil der Haute Route von Chamonix nach Zermatt beliebt….
Cabane d’Orny CAS
Die Cabane d’Orny ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion des Diablerets) und befindet sich im südlichen Wallis an der Grenze zu Frankreich und Italien (Walliser Alpen). Die Hütte ist eine Nachbarhütte der Cabane du Trient und liegt am Fuß des Orny Gletschers. Die…
Cabane Rambert CAS
Die in den Waadtländer Alpen, am Fuße des Grand Muverans, auf einer Höhe von 2.580 m liegende Cabane Rambert ist im Besitz der SAC Sektion Diablerets. Die Hütte wurde 2015 erweitert und komplett renoviert und trägt den Namen eines langjährigen Präsidenten des schweizerischen Alpenclubs, des…
Jenatschhütte SAC
Die Chamanna Jenatsch ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Bernina) und im Val Bever (Albula Alpen). Sie wurde 1908 errichtet und 1993 komplett neu erbaut. Das urige Haus aus Stein und Holz ist liebevoll eingerichtet und punktet vor allem durch seine zentrale Lage…
Refuge de Chalin CAS
Das Refuge de Chalin (2.595 m) ist eine einfache kleine Biwak-Hütte mit Holzofen und liegt in einer traumhaften Umgebung, fernab der Massen. Die Hütte ist im Besitz der CAS Sektion Chaussy und wird nicht bewirtschaftet. Das Refuge de Chalin ist ein Ort an dem die…
Cabane de Susanfe CAS
Sehr einfache, kleine und gemütliche Hütte des CAS Yverdon. Die Cabane de Susanfe des Club Alpine Swiss (CAS Yverdon) liegt mitten im Hochtal Susanfe auf 2.102 m. Sie wird von Ende Juni bis Anfang Oktober von Fabienne Debossens bewirtschaftet. Die Hütte hat 71 Lager, 30…
Cabane CAS de Moiry
Alpinisten wie auch erfahrene Wanderer lieben die Moiryhütte ganz hinten im Tal von Grimentz, hinter dem Stausee von Moiry. Der innen modernisierte historische Steinbau trifft auf eine zeitgemässe Ergänzung mit Kupferfassade – eindrücklich ist der Blick vom neuen Essraum mit Panoramafenstern zum zerklüfteten Glacier de…
Neuste Beiträge
- Silberhornhütte SAC 31. Juli 2023
- Rottalhütte SAC 30. Juli 2023
- Cabane des Dix CAS 21. Juli 2023
- Cabane de Bertol CAS 20. Juli 2023
- Cabane du Mont Fort CAS 19. Juli 2023