Ringelspitzhütte SAC
Wunderschön gelegen am Südhang des Ringelspitzmassivs bietet die Ringelspitzhütte den idealen Ausgangspunkt zu einer einzigartigen Gebirgslandschaft. Inmitten der Tektonik Arena Sardona, welche zu einer der 200 UNESCO-Weltnaturerbstätten zählt, findest du eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, da sie sich noch immer in einem sehr ursprünglichen Zustand…
Ramozhütte SAC
Die Ramozhütte wurde 1945 durch die Sektion Arosa erstellt. Sie ersetzt die vorherige Hütte, die durch einen Lawinenniedergang vollständig zerstört wurde. Bis heute konnte der ursprüngliche Charakter der Hütte trotz einiger Renovationen beibehalten werden. Eine Solaranlage für die Beleuchtung und eine unauffällige Warmluftheizung haben das ursprüngliche…
Calandahütte SAC
Die Calandahütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpen Clubs Sektion Rätia und liegt auf 2.073 m Höhe am Aufstieg zum Haldensteiner Calanda, hoch über der Kantonshauptstadt Chur in Graubünden. Sie stellt nicht nur für Tagesgäste und Mountainbiker ein beliebtes Ziel dar, sondern wird auch gern als Ausgangspunkt…
Hüfihütte SAC
Die Hüfihütte, eine Berghütte der Sektion Pilatus des Schweizer Alpen-Clubs (SAC), liegt am östlichen Talschluss des wildromantischen Maderanertals in den Glarner Alpen im Schweizer Kanton Uri, auf einer Höhe von 2.334 m, eingebettet in eine mächtig anmutende hochalpine Gebirgskulisse aus Dreitausendern, ausgedehnten Schneefeldern und Gletscherseen. …
Salbitschijenbiwak SAC
Das Salbitschijen-Biwak ist im Besitz der SAC Sektion Mythen und befindet sich genau südlich unterhalb des 1.Turmes (Salbitschijen) auf 2.400 Metern im Schweizer Kanton Uri. Es eignet sich optimal als Basis für Kletterer, die auch die nötige Erfahrung für den sehr anspruchsvollen und ca. drei Stunden…
Cresta Biwak SAC
Als 1997 das bisherige Mischabelbiwak einem Neubau weichen musste, hat der SAC Saas klug erkannt, dass die alte Konstruktion an einem anderen Standort gute Dienste leisten kann. Der Standort war bald bestimmt und das Biwak wurde in einer geschützten Mulde zwischen Antronapass und Latelhorn neu…
Doldenhornhütte SAC
Die Hütte liegt wie ein Adlerhorst auf einem Felsvorsprung mit einer einmaligen Aussicht auf den Oeschinensee. Sie ist umgeben von Lerchen und Arven und ist besonders für Blumenexkursionen geeignet. Derr Hüttenweg ist relativ einfach und bestens geeignet für Familien. Doldenhornhütte SAC
Schönbielhütte SAC
Schon die Lage der Schönbielhütte des Schweizer Alpen Club SAC ist einmalig: Links und rechts von Gletschern umgeben, thront sie auf einem Hügel und bietet Ihnen einen einmaligen Blick aufs Matterhorn und die imposanten Zacken des Dent d’Hérens.
Kröntenenhütte SAC
Eingebettet in einer einzigartigen Hochmoorlandschaft, von Bergseen umgeben, liegt die Kröntenhütte im Erstfeldertal in den Urnen Alpen. Die westlich von Erstfeld gelegene Berghütte ist eine Einrichtung der Sektion Gotthard des Schweizer Alpen-Clubs im Schweizer Kanton Uri. Die landschaftlich vielseitige Bergwelt rund um die Krötenhütte spricht…
Cristallina Hütte SAC
Die von den Architekten Baserga e Mozzetti entworfene Cristallina Hütte wurde 2003 eingeweiht und befindet sich auf dem gleichnamigen Pass auf einer Höhe von 2572 m. Die erste, moderne, vom SAC erbaute Hütte liegt an einem strategischen Punkt zwischen der Leventina und dem Maggiatal, leicht…
Neuste Beiträge
- Silberhornhütte SAC 31. Juli 2023
- Rottalhütte SAC 30. Juli 2023
- Cabane des Dix CAS 21. Juli 2023
- Cabane de Bertol CAS 20. Juli 2023
- Cabane du Mont Fort CAS 19. Juli 2023