Fridolinshütte SAC
Die Fridolinshütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Tödi) und befindet sich im Süden des Kanton Glarus (Glarner Alpen). Die Fridolinshütte ist der Ausgangspunkt für die Besteigung des Tödi (3.614 m) über die Normalroute aus dem Osten. Die kleine, urige Fridolinshütte wurde 1920…
Bergseehütte SAC
Die Bergseehütte ist eine Berghütte der Sektion Angenstein des Schweizer Alpen-Clubs, im Kanton Uri (Schweiz). Die 1965 eingeweihte Hütte bietet 70 Schlafplätze und ist in der Sommersaison von Anfang Juni bis Mitte Oktober bewartet. Die Hütte liegt auf 2370 m ü. M. etwa 600 m…
Monte-Leone Hütte SAC
Die Monte-Leone-Hütte ist eine ehemalige Armeebaracke nahe dem Simplonpass im Schweizer Kanton Wallis, die zur Sicherung der Landesgrenze gedient hatte. Sie wurde 1991 zu einer Berghütte umgebaut und aufgrund ihrer Lage an der Nordflanke des Monte Leone Monte-Leone-Hütte genannt. Sie wird heute (2017) von der…
Etzlihuette SAC
Zwischen Bristen und Sedrun, eine Club-Hütte mitten in den Alpenrosen-Stauden. Vielfältige Möglichkeiten für Familien, Senioren, Kletterer und Schneesportler. Dank moderner Infrastruktur für Kurse und Seminare weg vom Alltag geeignet. Kurze Aufstiegsvariante aus dem Maderanertal mit dem Alpentaxi, bekannte Übergänge ins Tujetsch und zu benachbarten Hütten….
Glattalphütte SAC
Berggasthaus, Unterkunft für Wanderer, für Geniesser und Familien. Zuhinterst im Bisistal, im Quellgebiet der Muota, zwischen Schwyz und Glarus. Die Hütte befindet sich in grüner Umgebung, mitten im grössten Schrattenkalkgebiet der Schweiz mit seinen Steinformationen. Eine kleine Seilbahn führt aus dem Talgrund zur Glattalp. Ausgedehnte…
Capanna Corno-Gries SAC
Das Val Corno, das sich von der Capanna Gorno-Gries bis zum Passo del Corno hinzieht, ist landschaftlich und geologisch hochinteressant. Granateinschlüsse im Schiefer auf dem Griespass, malerischer Griessee am Rande der Gletscherwelt. Zwischen Nufenenpass und Val Formazza erinnert wenig an das Tessin, wie man es…
Capanna Piansecco SAC
Die SAC-Hütte steht am Höhenweg zwischen Gotthard- und Nufenenpass, mitten auf einer Moräne im Geröll. Die Steine, Bachrinnen wie auch der lichte Lärchenwald machen ihre Umgebung zum spannenden Natur- und Abenteuerspielplatz für Kinder. Website der Hütte
Hundsteinhütte SAC
Von Sax aus von einem relativ steilen Aufstieg über die Saxerlücke zu Hundsteinhütte. Die Hundsteinhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Säntis) und befindet sich im Kanton Appenzell (Appenzeller Alpen). Die Hütte ist bei Wanderern sowie Kletterern beliebt, aber auch Tagesausflügler kommen gerne…
Almagellerhütte SAC
Von der Postautostation Post gut ausgeschildert dem Wanderweg nach durch den Lärchenwald, durch den Spissgrabe über Mittli Flüe. Von dort weiter zur Stafel und Almagelleralp, alles dem schönen und gut ausgeschilderten Wanderweg. Von dort weiter ins Wysstal zur Almagellerhütte. Auf der Tour gibt es mit…
Treschhütte SAC
Schöne Wanderung im Kanton Uri: Der Zustieg zur Treschhütte (1.475 m) von Gurtnellen ist eine beschauliche Wanderung, die auch für Kinder gut zu bewältigen ist. Der landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Aufstieg führt durch das Fellital. Das Gebiet eignet sich hervorragend für Kinder – die Gegend…
Neuste Beiträge
- Refuge de Chalin CAS 23. Oktober 2022
- Cabane de Susanfe CAS 22. Oktober 2022
- Cabane CAS de Moiry 10. Oktober 2022
- Wildstrubelhütte SAC 9. Oktober 2022
- Cabane des Violettes CAS 8. Oktober 2022